Welche Smartphones haben den besten Sound zum Musikhören 2022?

Autor :

Reagieren :

Kommentieren

Infolge der Existenz neuer Hörtechnologien will jeder mit der Zeit gehen. Musikfans wollen jetzt alle die berühmte Dolby-Technologie mit eingebautem Stereosound haben. Und glücklicherweise schaffen es heutzutage mehrere Smartphones, selbst den anspruchsvollsten Kundenwünschen gerecht zu werden.

Aber Vorsicht: Bei der Auswahl sollten Sie darauf achten, dass das Smartphone nicht nur die von Ihnen gewünschten Optionen bietet, sondern auch audiophile Qualität. Im Folgenden erklären wir Ihnen, warum die drei Smartphones, die wir Ihnen vorschlagen, den besten Klang beim Musikhören im Jahr 2022 haben.

 

 

 

(Illustration in Smartphone-Bild).

Sony Xperia 1II

(Illustration in Bild eines Sony Xperia 1 II)

Früher war Sony als das beste Handy zum Fotografieren bekannt, heute ist es auch für den Sound bekannt. Mit der neuen Technologie, die das Sony xperia 1 II bietet, werden Sie auch beim Ton voll und ganz zufrieden sein.

Kraftvoll, eindringlich und dynamisch sind die Worte, die Sie von nun an für den Klang der Musik auf Ihrem neuen Smartphone verwenden werden. Um Ihnen ein unvergleichliches Erlebnis zu bieten, können Sie es auch über die Bluetooth-Technologie mit einem Gerät verbinden. Dabei ist es wichtig zu beachten, dass sich dadurch die Klangqualität Ihres Telefons nicht ändert. Diesen Vorteil erhalten Sie zu einem Preis von rund 750 €.

Samsung Galaxy S21

(Illustration im Bild eines Samsung Galaxy S2)

Auf der Suche nach der besten Klangqualität? Entscheiden Sie sich für das Samsung Galaxy S21. Dieses Smartphone ist nicht nur mit Dolby Atmos kompatibel, sondern auch mit fast allen Audiocodes wie LDAC, aptX, AAC und sogar SBC. Mit der neuesten Samsung Galaxy-Reihe verfügen Sie über zwei Lautsprecher von unübertroffener Qualität.

Auf Partys, mit Freunden oder der Familie: Wenn Sie das Gerät mit einem Bluetooth-Gerät verbinden, ändert sich nichts an der Klangqualität, die das Samsung Galaxy S21 ausstrahlt. Der kleine Haken betrifft lediglich die Nichtexistenz des Klinkenanschlusses. Daher sind Sie auf das USB-Kabel angewiesen. Der Preis für das Samsung Galaxy S21 liegt zwischen 700€ und 800€.

Das iPhone 12 Pro

(Illustration in Bild des iPhone 12 Pro)

Für diejenigen, die ein Smartphone suchen, das nicht nur einen besseren Klang, sondern auch andere Qualitätsmerkmale bietet, ist das iPhone 12 Pro die perfekte Wahl. Das iPhone 12 Pro bietet Musikfans die Möglichkeit, ihre Musik in bester Qualität zu hören.

Aber wie man so schön sagt: "Qualität hat ihren Preis", und das stimmt auch, wenn man bedenkt, dass der Preis für die neue Marke bei etwa 1200€ liegt. Allerdings müssen Sie bei diesem Preis damit rechnen, dass Sie völlig umgehauen werden! Auch wenn das Gerät keinen Klinkenstecker hat, hat Apple dafür Bluetooth und einen Lightning-Anschluss eingebaut. Abgesehen davon können Sie mit dem iPhone 12 Pro auch die berühmten AirPods oder die revolutionäre Dolby Atmos-Technologie verwenden.

Gefällt es Ihnen? Teilen Sie es!

Dieser Inhalt ist ursprünglich auf Französisch (Siehe den Redakteur oder die Redakteurin direkt unten.). Er wurde mit Deepl und/oder der Google-Übersetzungs-API in verschiedene Sprachen übersetzt und anschließend Korrektur gelesen, um in möglichst vielen Ländern Hilfe anbieten zu können. Diese Übersetzung kostet uns mehrere Tausend Euro pro Monat. Wenn sie zu 100 % nicht perfekt ist, hinterlassen Sie uns bitte einen Kommentar, damit wir sie korrigieren können. Wenn Sie daran interessiert sind, übersetzte Artikel zu lektorieren und ihre Qualität zu verbessern, schicken Sie uns bitte eine E-Mail über das Kontaktformular!
Wir freuen uns über Ihr Feedback, um unsere Inhalte zu verbessern. Wenn Sie Verbesserungsvorschläge machen möchten, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder hinterlassen Sie unten einen Kommentar. Ihr Feedback hilft uns immer, die Qualität unserer Website zu verbessern Alucare.fr


Alucare ist ein unabhängiges Medium. Unterstützen Sie uns, indem Sie uns zu Ihren Google News-Favoriten hinzufügen:

Veröffentlichen Sie einen Kommentar im Diskussionsforum