😧 Signification : Que signifie l’émoji visage angoissé ?

Autor :

Reagieren :

Kommentieren

Mit Smileys können Sie verschiedene Affekte ausdrücken, z. B. Trauer, Freude oder Verärgerung. Je nachdem, wie sie dargestellt werden, kann der Ausdruck leicht oder übertrieben sein. So macht es zum Beispiel einen Unterschied, ob ein Emoji Überraschung oder Missfallen ausdrückt, ob der eine Augenbrauen hat und der andere nicht.

In diesem Artikel sprechen wir über der verschiedenen Bedeutungen des Emojis ängstliches Gesicht 😧. die sehr nahe an derunzufriedenes Emoji mit offenem Mund 😦.. Erfahren Sie außerdem mehr über seine Herkunft, seine Verwendungszwecke und seine Eigenschaften.

Ängstliche Gesichts-Emoji-Bildillustration
Illustration en image de l’émoji visage angoissé

😧 Bedeutung und einige Beispiele für die Verwendung des Emojis ängstliches Gesicht.

Dieses Emoji 😧 kann verwendet werden, um eine Nachricht zu begleiten, die Folgendes ausdrückt Angst und Unruheoder um auf eine schockierende Nachricht zu reagieren. Mit den nach unten gebogenen Augenbrauen kann man auch einen besorgten Zustand anzeigen.

Dieses Emoji zeigt zwei kleine ovale Augen unter leicht herabhängenden, zusammengezogenen Augenbrauen und einen halbkreisförmig geöffneten Mund. Es zeigt hauptsächlich einen Ausdruck traurig und verwirrtIn einem etwas getrübten emotionalen Zustand, der sucht Beschwichtigung. Es sind die gerunzelten Augenbrauen, die die durch dieses Emoji ausgedrückte Angst und Beklemmung betonen.

Es gehört somit zur Gruppe der Emojis, die Affekte aus der gleichen Familie wie Ärger ausdrücken, und wird als "Angstgesichts-Emoji" bezeichnet.

Auf einigen Plattformen und Messengern kann das Aussehen dieses Emojis variieren. Der Unterschied ist am häufigsten an den Augenbrauen zu erkennen, manchmal sind sie etwas höher, manchmal sind sie stärker nach unten gebogen. In jedem Fall sind die Affekte, die am häufigsten durch das ängstliche Gesichts-Emoji angezeigt werden, folgende:

  • Der Stress ;
  • Furcht ;
  • Angst;
  • Die Überraschung ;
  • Angst;
  • Die Verwirrung.
Bilddarstellung der unterschiedlichen Looks des ängstlichen Gesichts-Emojis
Image de l’émoji selon les plateformes.

Mehrere Beispielsätze können dieses Emoji in Textnachrichten enthalten, wie zum Beispiel die folgenden:

  1. Es macht mir Angst.
  2. Ich muss morgen eine Prüfung machen, da hatte ich noch nicht einmal Zeit zum Überarbeiten 😧.
  3. Sag mir, dass das nicht stimmt 😧.
  4. Ich bin verwirrt 😧.

Der Ursprung des Emojis ängstliches Gesicht

Der Vorschlag hinter dem Emoji 😧 wird unten detailliert beschrieben, einschließlich Name, Nummer, Name des Einsenders, Jahr, Anzahl der darin enthaltenen Emojis und Groß-/Kleinschreibung.

  • Nummer : L2/10-142
  • Nachname : Zusammenfassung des Verzeichnisses für zukünftige Änderungen von ISO/IEC 10646:2011 (WG2 N3834)
  • Vorgeschlagen von : Michael Suignard
  • Jahr des Vorschlags: 2010
  • Anzahl der Emojis, die zum selben Vorschlag gehören: 13
  • Fall : Nr. 142, 2010 PDF: N3834

Angesichts der Ähnlichkeit ist es offensichtlich, dass die Emojis 😧 und 😦 zu demselben Vorschlag gehören, den das Unicode-Konsortium genehmigt hat. Dieser Vorschlag wurde schließlich am 09.06.2015 in Emoji-Version 1.0 veröffentlicht.

Die Eigenschaften dieses Emojis

Entdecken Sie in dieser Tabelle die Eigenschaften des Emojis :

Ausführung 1.0 (2015-06-09)
Üblicher Name gequältes Gesicht
Kategorie Smileys und Emotionen
Unterkategorie besorgtes Gesicht
Apple-Bezeichnung gequältes Gesicht
Codepunkt U+1F627 Kopie
Dezimal ALT+128551
Unicode 6.1 (2012-01-31)
Schlüsselwörter Gesichtsschmerz-gequältes Gesicht
Andere Namen · Alarmiertes Gesichts-Emoji;

· Besorgtes Gesicht Emoji;

angespanntes Gesichts-Emoji;

· Besorgtes Gesichts-Emoji.

 

Hier gibt es alle Infos zum ängstlichen Emoji 😧. Fühlen Sie sich frei, es auf Ihrem zu verwenden Beiträge um Ihre Angst, Ihren Ärger oder Ihre Angst auszudrücken.

Gefällt es Ihnen? Teilen Sie es!

Dieser Inhalt ist ursprünglich auf Französisch (Siehe den Redakteur oder die Redakteurin direkt unten.). Er wurde mit Deepl und/oder der Google-Übersetzungs-API in verschiedene Sprachen übersetzt und anschließend Korrektur gelesen, um in möglichst vielen Ländern Hilfe anbieten zu können. Diese Übersetzung kostet uns mehrere Tausend Euro pro Monat. Wenn sie zu 100 % nicht perfekt ist, hinterlassen Sie uns bitte einen Kommentar, damit wir sie korrigieren können. Wenn Sie daran interessiert sind, übersetzte Artikel zu lektorieren und ihre Qualität zu verbessern, schicken Sie uns bitte eine E-Mail über das Kontaktformular!
Wir freuen uns über Ihr Feedback, um unsere Inhalte zu verbessern. Wenn Sie Verbesserungsvorschläge machen möchten, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder hinterlassen Sie unten einen Kommentar. Ihr Feedback hilft uns immer, die Qualität unserer Website zu verbessern Alucare.fr


Alucare ist ein unabhängiges Medium. Unterstützen Sie uns, indem Sie uns zu Ihren Google News-Favoriten hinzufügen:

Veröffentlichen Sie einen Kommentar im Diskussionsforum