Das Wort Computer reinigen kann zwei sehr unterschiedliche Bedeutungen haben. Andererseits bedeutet dieses Wort eine physikalische Reinigung, die in der Entfernung von Schmutz besteht, der in oder auf dem Computer eingebracht wird. Andererseits kann es sich darauf beziehen, wie die Festplatten eines Computers gereinigt werden. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie beide Reinigungsmethoden anwenden, ohne zu viele Risiken einzugehen.
Die physische Reinigung eines ACER Aspire Laptops
Ein Laptop ist ein Ort, an dem sich sehr schnell Schmutz ansammelt. Dies geschieht aus vielen Gründen, aber seine Anfälligkeit für Verschüttungen nimmt aufgrund des leichtfertigen Umgangs damit zu. Es ist so: Je kleiner der Computer, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass Schmutz und Ablagerungen eingebracht werden.
In der Tat, wie Sie bereits wissen, wird der Computer ACER Aspire von diesen Kriterien erreicht, vor allem das Modell One, das in einer kleinen Größe ist. Wenn die Reinigung Ihres Computers einmal vernachlässigt wird, können sich eventuell Partikel ihren Weg in Ihre Tastatur bahnen.
Und im schlimmsten Fall kann dieses Problem sogar dazu führen, dass Ihr Computer nicht mehr richtig funktioniert. Auf der anderen Seite zieht der Bildschirm auch Schmutz an. Daher sollten Sie ihn regelmäßig reinigen, um eine optimale Anzeige zu gewährleisten. Es ist zu beachten, dass ein Laptop ein unverzichtbares und zugleich sehr empfindliches Gerät ist.
Um sie zu reinigen, müssen Sie sich also mit den richtigen Werkzeugen und vor allem auf die richtige Art und Weise ausrüsten, um sie nicht zu beschädigen. Zu diesem Zweck finden Sie hier einige Anleitungen, die Ihnen helfen können, Ihren Computer selbst zu reinigen.
- Bevor Sie mit der Reinigung Ihres Computers fortfahren, wird dringend empfohlen, ihn zuerst auszuschalten und das Netzkabel oder das Ladegerät zu trennen. Es wird auch mehr als empfohlen, den Akku zu entfernen, um einen Stromkreis zu vermeiden, falls Flüssigkeit in das Gehäuse gelangt. Für die Reinigung braucht man zwar nur ein feuchtes Tuch, aber man muss trotzdem auf alles vorbereitet sein.
- Verwenden Sie eine Dose Druckluft, um Staub und Schmutz unter den Tasten Ihrer Tastatur herauszublasen. Wenn dieser Prozess jedoch hartnäckige Verschmutzungen nicht entfernen kann, nehmen Sie ein Wattestäbchen und entfernen Sie es mit diesem.
- Gießen Sie dann etwas Alkohol auf den Stoff und achten Sie darauf, dass er nicht zu nass ist. Wischen Sie dann die Tastatur und das Touchpad vorsichtig mit dem Tuch ab. Führen Sie dann den gleichen Vorgang mit dem Computergehäuse durch.
- Machen Sie dann trockene Wattepads, um alle Belüftungslöcher zu reinigen, die nicht mit dem Tuch erreicht werden. In den meisten Fällen sammeln sich in den Lüftungsöffnungen viele Ablagerungen an, aber mit dieser Methode können Sie sie problemlos entfernen.
- Schließlich werden wir mit der Reinigung des Bildschirms fortfahren. Tränken Sie dazu Ihr Tuch in einer Alkohol/Wasser-Lösung. Wischen Sie dann den Bildschirm mit dem feuchten Tuch ab. Zu beachten ist, dass man beim Reinigen eines Bildschirms nie zu viel Druck ausüben sollte. Außerdem sollte ein LCD-Bildschirm niemals mit Papiertüchern gereinigt werden, um Kratzer zu vermeiden.

Datenträgerreinigung eines ACER Aspire Computers
Wenn die Laufwerke zu voll sind, können sie die Verarbeitung von Ordnern oder etwas im Computer verschleppen. Die Reinigung eines Computers kann jedoch auf viele verschiedene Arten erfolgen, je nach System und Modell Ihres Computers.
In unserem Fall werden wir die Reinigung eines ACER Aspire-Computers mit einem Windows 10-System durchführen. Dazu sind hier einige Schritte aufgeführt, die Sie befolgen sollten, damit Sie die Reinigung Ihres Computers schnell und effizient durchführen können.
- Klicken Sie zunächst auf das Windows-Symbol, das sich in der unteren linken Ecke Ihres Bildschirms befindet. Sie können auch die Windows-Tastenkombination auf Ihrer Tastatur drücken.
- Normalerweise erscheint ein Bereich auf Ihrem Bildschirm. Geben Sie „Datenträgerbereinigung“ in die Windows-Suchleiste ein. Wählen Sie dann den Vorschlag aus, den Windows Ihnen anbietet, indem Sie darauf doppelklicken oder einfach die Eingabetaste drücken.
- Anschließend werden Sie in ein neues Fenster weitergeleitet und prüfen die Auswahl „Heruntergeladene Programmdateien“ und „Temporäre Internetdateien“. Klicken Sie dann auf „OK“.
- Klicken Sie abschließend auf „Dateien löschen“.
Um Speicherplatz freizugeben und die Leistung Ihres Computers zu optimieren, können Sie Ihre Festplatten auch regelmäßig defragmentieren. Auf modernen Computern und dem Windows 10-System wird diese Festplattendefragmentierung automatisch durchgeführt, aber dieser Vorgang ist immer noch zugänglich und kann manuell durchgeführt werden. Dazu müssen Sie nur „Defragmentieren“ in das Suchfeld von Windows 10 eingeben und Sie werden zu einem Fenster weitergeleitet, in dem Sie den Status Ihrer Festplatte überprüfen können.






