Auch wenn Fruchtsaft natürlich ist, gibt es keine Garantie dafür, dass er ein gesünderes Getränk ist als Limonade oder Energydrinks. Egal, um welches Getränk es sich handelt, der Zuckergehalt hängt von der jeweiligen Version und der Zubereitung ab. So kann ein Liter einer Light-Version von Limonade im Vergleich zu einem Liter Fruchtsaftkonzentrat viel weniger Zucker enthalten.
Wie auch immer, es ist immer ratsam, Getränke in Maßen zu genießen, da sie neben Zucker auch Nährstoffe enthalten, die für unser Wohlbefinden wichtig sind. In unserem Artikel erfahren Sie mehr über den Zuckergehalt in Fruchtsäften, Energydrinks und Softdrinks, um Ihnen bei Ihrer Wahl zu helfen.

Fruchtsaft, Energy Drink und Limonade: Was ist süßer?
Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass es sich bei der in Fruchtsäften vorkommenden Zuckerart um natürlichen Fruchtzucker handelt. Auf der anderen Seite enthalten Limonaden und Energydrinks zugesetzten Zucker.
Normalerweise werden auf dem Etikett Informationen über den Zuckergehalt eines Getränks zusammen mit der Vitamin-, Mineral- und Nährstoffzufuhr aufgeführt. Sie sollten vor dem Genuss der Getränke sorgfältig gelesen werden.
Zuckergehalt in Fruchtsäften
Die Herstellung von reinen Fruchtsäften und Fruchtsäften aus Konzentrat erfolgt nach ganz speziellen europäischen Vorschriften. Letzteres sieht das Verbot jeglicher Zugabe von Farbstoffen, Konservierungsmitteln und Zuckern im Getränk vor. Fruchtsäfte enthalten daher nur den Zucker, der natürlicherweise in den Früchten vorhanden ist, aus denen sie bestehen.
Der Zuckergehalt in Fruchtsäften wird nach den Früchten unterteilt, aus denen sie zubereitet werden. Einige Beispiele finden Sie in der folgenden Tabelle:
| 250 ml Fruchtsaft | Zuckergehalt |
| Tomatensaft | Etwa 7,5 g |
| Orangensaft | Ungefähr 23,75 g |
| Grapefruitsaft | Etwa 20 g |
| Apfelsaft | Etwa 22,5 g |
| Traubensaft | Etwa 40 g |
Zuckergehalt in Energydrinks
Das Energy-Drinks sind bekanntlich sehr süß. Sie sind sehr beliebt dank ihrer erfrischenden Qualität und ihrer Fähigkeit, die Energie ihrer Verbraucher durch die stimulierenden Inhaltsstoffe, aus denen sie bestehen, anzukurbeln. Der Zuckergehalt dieser Getränke ist jedoch in der Regel auf der Dose nicht sichtbar.
Um Ihnen zu helfen, ungefähr den Zuckergehalt in Energy Drinks zu kennen, entdecken Sie in der folgenden Tabelle die Ergebnisse einer Laboranalyse, die von ABE an 10 Proben von Energy Drinks durchgeführt wurde:
| Bezeichnung Energy Drinks (250 ml Dose) | Zuckergehalt |
| Verbrenne intensive Energie | Das Äquivalent von 9 Zuckerwürfeln |
| Fliegende Kraft | Das Äquivalent von 8 Zuckerwürfeln |
| Trojka-Energie | Das Äquivalent von 7 Würfelzucker |
| Denner Energydrink | Das Äquivalent von 7 Stück Zucker |
| Red Bull | Das Äquivalent von 7 Würfelzucker |
| Power Bat | Das Äquivalent von 7 Würfelzucker |
| Techno-Energy-Drink | Das Äquivalent von 7 Stück Zucker |
| M-Budget-Energy-Drink | Das Äquivalent von 7 Stück Zucker |
| Gehen Sie schnell!Sport | Das Äquivalent von 6 Würfelzucker |
| Preisgarantie Energy Drink | Das Äquivalent von 6 Würfelzucker |
Bei einem kleinen Zuckerwürfel von 4 g enthält eine Dose Energydrink durchschnittlich 24 g bis 36 g Zucker. Wenn es sich um ein großes Stück Zucker handelt, das etwa 7 g wiegt, kann eine 250-ml-Dose zwischen 42 g und 63 g Zucker enthalten.
Zuckergehalt in Limonaden

Eine Limonade ist im Allgemeinen ein alkoholfreies kohlensäurehaltiges Getränk, das hauptsächlich aus Wasser, Antioxidantien, Pflanzenextrakten, Säuerungsmitteln und Zucker besteht. Dieses Getränk existiert in verschiedenen Arten und wird von mehreren Marken angeboten.
Der Zuckergehalt in einem Soda hängt von seiner Art ab. Finden Sie in der folgenden Tabelle die bekanntesten Limonadensorten mit ihrem Zuckergehalt:
| Eine Art Soda | Nachname | Zuckergehalt in 250 ml |
| Cola | Coca Cola | Etwa 27,5 g |
| Pepsi | Etwa 29 g | |
| Fruchtige Limonaden | Fanta-Orange | Etwa 26,5 g |
| Limonaden | Sprit | Etwa 26,5 g |
| 7 BIS | Etwa 31,5 g |
Der Zucker in Limonaden kann durch Süßstoffe ersetzt werden, um zuckerfreie Getränke zu erhalten. Ein übermäßiger Konsum dieser Getränke wird jedoch nicht empfohlen, da sie nicht aus biologischen und natürlichen Zutaten hergestellt werden.
Wenn wir uns diese Zahlen ansehen, können wir sehen, dass Energy Drinks die süßesten der drei sind. Außerdem sollten Sie wissen, dass sie auch zur Familie der Limonaden gehören. Auch wenn ein Fruchtsaft manchmal einen höheren Zuckergehalt aufweist als eine Limonade oder ein Energydrink, sollte man bedenken, dass der Zucker des Natursaftes aus der Frucht stammt, während der der Limonade ein zugesetzter Zucker ist.
Im Gegensatz zu Fruchtsäften unterliegen Limonaden keinen strengen Vorschriften, da sie verschiedene Zutaten in ihre Zusammensetzung aufnehmen. Dadurch haben sie im Vergleich zu Fruchtsäften einen geringeren Nährwert.
Zuckerhaltige Getränke: Wie vermeide ich übermäßigen Zuckerkonsum?
Zuckerhaltige Getränke, Limonaden, Energydrinks und Fruchtsäfte können zu Ihrer Ernährungsbilanz beitragen, wenn Sie sie in Maßen konsumieren. Beachten Sie jedoch, dass sie Wasser in keiner Weise ersetzen können. Tatsächlich hat der Mangel an Mineralwasser schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesundheit und die Gewöhnung an süßen Geschmack ist schwer zu beseitigen.
Überschüssiger Zucker im Körper fördert Fettleibigkeit und Diabetes. Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, den Konsum von zuckerhaltigen Getränken, insbesondere während der Mahlzeit, einzuschränken. Es ist ratsam, so oft wie möglich Wasser zu sich zu nehmen und zuckerhaltige Getränke nur gelegentlich zu trinken.
Sie müssen Ihre Kinder schon früh an eine gesunde Ernährung gewöhnen, das heißt, nicht zu viel zuckerhaltige Speisen und Getränke zu sich zu nehmen, damit sie fit bleiben.






